Werkstoffprüflabor Dr.- Ing. F. Wiewecke
Prüflabor I Inspektionsstelle* I Sachverständigenbüro
Über uns
Das Werkstoffprüflabor Dr.- Ing. F. Wiewecke ist ein seit 1991 bestehendes Unternehmen und unterteilt sich in zwei Bereiche.
Der erste Bereich ist das Prüflabor, das im Bereich der zerstörenden sowie zerstörungsfreien Werkstoffprüfung tätig ist. Unser Prüflabor ist seit 1997 durchgehend akkreditiert.
Der zweite Bereich ist das Sachverständigenbüro, als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Korrosionsschäden sowie für Material- und Bauteilprüfung des allg. Fahrzeug- und Maschinenbaues – Zuständigkeit IHK Kassel – führt
Herr Dr.- Ing. F. Wiewecke Beratungen, Bewertungen und/ oder Überprüfungen durch.
Wir bieten
Seit nun Drei Jahrzehnten haben wir unsere Erfahrung im Bereich der Werkstofftechnik, Schweißtechnik und Schadensanalyse aufgebaut und stellen durch unsere vorhandene Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 sicher, dass die Untersuchungen auf einem sehr hohen fachlichen Niveau erfolgen.
• DAkkS akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO/ IEC 17025:2018
• qualifiziertes Fachpersonal
• hohe Flexibilität und Termintreue
• Alles aus einer Hand
*seit September 2021 im Akkreditierungsprozess
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 8:00 – 16:00
Fr. 8:00 – 13:00
Telefon:
05 61 – 95 82 783
05 61 – 95 82 784
Email:
Kontakt@dr-wiewecke.de
Zug- und Druckprüfmaschine von 15kN – 150kN
Universalprüfmaschinen von 100 kN – 1000 kN
Stationäre Härteprüfung nach Brinell und Vickers
Schweißnähte: Quer-, Seiten- und Längsbiegeprobe
Aufschweißbiegeversuche an Blechen, Profil- und Rundstählen
Bruchprüfungen an Stumpfstößen/Kreuzstößen/Kehlnähten
Pendelschlagwerk 300K
Optische Funkenemissionsspektrometrie (OES) zur Bestimmung
von z.B. 36 Elementen in Stahl- und Eisenwerkstoffen sowie Aluminium
wie z. B. Step-by-Step– Glühungen
Bestimmung der erkennbaren Korngröße; Graphitklassifizierung durch
visuelle Auswertung; Metall- und Oxidschichten – Schichtdickenmessung;
Stahl – Bestimmung und Prüfung der Einsatzhärtungstiefe und der Entokohlungstiefe; Härtetiefe wärmebehandelter Teile; Ermittlung der Nitrierhärtetiefe
Level 3 Prüfer
Level 2 Prüfer
Level 2 Prüfer
Level 2 Prüfer sowie in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner
in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner